Nachrichten
Lobbyist für jugendliches Lebensgefühl
Nach sieben Jahren als Stadtjugendpfarrer in Mainz übernimmt der 38-jährige Matthias Braun eine neue Aufgabe: Als Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wechselt er nach Darmstadt – mit viel Dankbarkeit im Gepäck und einer Vision für die Zukunft der kirchlichen Jugendarbeit.Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Honorarprofessorin der Uni Mainz ernannt
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, ist jetzt zur Honorarprofessorin der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ernannt worden. Sie wird einmal jährlich eine Lehrveranstaltung im Bereich Systematische Theologie anbieten. Ihre Antrittsvorlesung hält Tietz am 21. Januar 2026.Telefonseelsorge sucht neue Mitarbeiter:innen
Die Telefonseelsorge sucht engagierte und empathische Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Im Februar 2026 startet ein neuer Ausbildungskurs, der Interessierte auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.Die Theologin Sarah Vecera erhält den Katharina-Zell-Preis 2025
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau verleiht den Katharina-Zell-Preis 2025 an Sarah Vecera, Theologin, Podcasterin und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt „Rassismus und Kirche“. Die Preisverleihung erfolgt am 2. September in Darmstadt.Alina Schmengler ist neue Pfarrerin in Mainz-Mombach
Die Evangelische Kirchengemeinde Mainz-Mombach freut sich über ihre neue Pfarrerin: Alina Schmengler hat zum Juni ihren Dienst aufgenommen und tritt damit die Nachfolge von Ilka Friedrich an, die als Pfarrerin für Ökumene und interreligiösen Dialog nach Darmstadt gewechselt ist.Poetry Slam mit Wilde Worte Mainz
Wenn der Groschen fällt - Wortakrobatik „at its best“ am 29.8. um 19 Uhr im Alten Dom.MI 3.9. "Ist das Wucher?" - Vortrag Geschichte "Kirche und Geld"
Am 3.9. um 19 Uhr wird es historisch im Alten Dom. Dr. Christoph Cluse von der Universität Trier beleuchtet ein moralisches Dilemma: Kirche als Kreditgeber im Mittelalter.Stefan Volkmann als stellvertretender Dekan wiedergewählt
Pfarrer Stefan Volkmann bleibt stellvertretender Dekan des Evangelischen Dekanats Mainz. Die Dekanatssynode – das regionale Kirchenparlament – wählte ihn in der Sommersynode erneut in dieses Amt.„Ein Meilenstein auf dem Weg des gegenseitigen Verstehens“
„Mit dem Schuldbekenntnis vom 28. April 2023 hat sich die Evangelische Landeskirche in Hessen und Nassau verpflichtet, die bestehende Vielfalt von Geschlechtern, unterschiedlicher sexueller Orientierung und Lebensweisen anzuerkennen.Kirche und Diakonie fordern menschenrechtsorientierte Flüchtlingspolitik
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni betonen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Diakonie Hessen die Notwendigkeit einer Flüchtlingspolitik, die sich an der Menschenwürde, den Menschenrechten und den Grundsätzen des Rechtsstaates orientiert. Die Kirchenpräsidentin der EKHN, Christiane Tietz, und der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag, unterstreichen: „Das Evangelium verkündet die Gleichwertigkeit aller Menschen vor Gott – und alle meint wirklich alle, nicht nur Staatsangehörige. Von hier aus treten wir für die Menschenrechte aller Menschen ein.“Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken