AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Nachrichten

12.02.2025 mz_lutz

Kerzenreste für die Ukraine

Die Aktion „Wachs sammeln für die Ukraine“ ist endgültig abgeschlossen. Die 21 Kisten mit circa 500 Kilo Wachs wurden von Mitarbeitenden der Organisation DoVira Help Foundation e.V abgeholt. Diese bringen sie dann in die Ukraine. Dort wird das Wachs zu Büchsenlichtern verarbeitet, die als Lichtquelle und zum Heizen und Kochen verwendet werden. Vielen Dank an alle Sammler*innen !

10.02.2025 jdiel

Einführung neuer Prädikant*innen

Im Festgottesdienst in der evangelischen Melanchthonkirche wurden neun neue Prädikant*innen von Pfarrer Thomas Stahlberg beauftragt: Claudia Günther, Elke Hoppe-Borchers, Walter Lechert, Dr. Heinrich Lücke, Dr. Gerd Mayer, Britta Sauer, Gerd Schreiner, Elisabeth Thiel und Christian Wahrmann. Persönlich für ihren Dienst gesegnet wurden sie von Pröpstin Henriette Crüwell.

06.02.2025 jdiel

Mainz tanzt wieder gegen Gewalt

Auch im Jahr 2025 ruft das Mainzer Aktionsbündnis "One Billion Rising" wieder dazu auf, am 14. Februar auf die Straße zu gehen, um sich gemeinsam tanzend der weltweiten Bewegung gegen Gewalt an Frauen anzuschließen und für das Recht auf ein gewaltfreies Leben zu demonstrieren. Los geht es für alle um 17.30 Uhr auf dem Gutenbergplatz, vor dem Staatstheater in Mainz. Mitmachen kann jede/r auch ganz spontan!
Christiane Tietz

04.02.2025 pwb

Kirchenpräsidentin Tietz: „Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“

Tietz appelliert an Wählerinnen und Wähler, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

01.02.2025 jdiel

Unvergessliche Konfi-Party

Die erste Konfiparty des evangelischen Stadtjugendpfarramtes 2025 war ein voller Erfolg. Insgesamt 480 Jugendliche und Ehrenamtliche feierten in der evangelischen Phillipusgemeinde in Bretzenheim. Ein neuer Rekord! Dort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die Kirche mal auf eine ganz andere Art zu erleben – als Partylocation.

31.01.2025 jdiel

Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt

Die vier evangelischen Kirchengemeinden Altmünster, Christus, St. Johannis und Paulus haben sich zur neuen Evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Innenstadt zusammengeschlossen. Mainz. Mit der Fusion entsteht eine lebendige Gemeinde, die mehr als 8.000 evangelische Christinnen und Christen in der Altstadt, Neustadt und Innenstadt vereint.

28.01.2025 jdiel

Neue Trägerschaft der Evangelischen Kitas startet

Seit dem 1. Januar gehören zehn der 13 evangelischen Kindertagesstätten im Dekanat Mainz zur Gemeindeübergreifenden Trägerschaft (GüT). Das bedeutet, dass nicht mehr die jeweilige Kirchengemeinde, sondern das Dekanat die Trägerschaft übernimmt. Das Dekanat trägt damit alle Rechte und Pflichten der Kirchengemeinden.

27.01.2025 jdiel

Perspektiven entwickeln

Nach fast zwei Jahrzehnten in der Ökumenischen TelefonSeelsorge Mainz-Wiesbaden tritt Pfarrer Jochen Kreyscher in den Ruhestand. Zufrieden blickt er zurück: „Die Arbeit als TelefonSeelsorger hat mich stets erfüllt. Sie bot mir die Möglichkeit, meinem Herzen zu folgen: Menschen in schwierigen Lebenslagen zu begleiten, Seelsorge und Beratung weiterzuentwickeln und dies einem engagierten Team von Ehrenamtlichen zu vermitteln.“
Volker Jung

27.01.2025 pwb

Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus

Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
Christiane Tietz

27.01.2025 pwb

Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top